Discostroma fuscellum (Berk. & Broome) Huhndorf 1892
Dieses Dreiseptische Rosenpustelpilzchen fand D. Schulz am 18.03.2019 in Schloßchemnitz an einem ansitzenden Ästchen eines Rosenstrauches. Asci mit Sporen gefärbt
mehr erfahren ...Dieses Dreiseptische Rosenpustelpilzchen fand D. Schulz am 18.03.2019 in Schloßchemnitz an einem ansitzenden Ästchen eines Rosenstrauches. Asci mit Sporen gefärbt
mehr erfahren ...Am 17.03.2022 fand D. Schulz im Chemnitzer Küchwald an Rotem Hartriegel dieses selten gesammelte Pilzchen. Dankenswerterweise bestätigte N. Heine die Bestimmung. Ein deutscher Name könnte Großsporiges Hartriegel-Kugelpilzchen sein. Fruchtkörper aufgeschnitten Asci und Sporen
Während der Pilzausstellung am 18.09.2021 im Botan. Garten Chemnitz fand P. Welt diese Pilzart auf Gartenerde zwischen krautigen Pflanzen. Erstfund für Sachsen!
Von D. Schulz am 13.06.2021 im Botan. Garten Chemnitz an einem Gew. Buchenstumpf gefunden.
Nach 50 Jahren Pilzkartierung in Chemnitz fand D. Schulz diese Koralle im Küchwald unter Gew. Buchen.
Dieses Pilzchen fand D. Schulz im Botan. Garten Chemnitz am 03.02.2021 an einem Gew. Kiefernast im Schneeheide/Kiefernwald.
Den Reichsporigen Kugelschwamm fand D. Schulz am 13.12.2020 in der Blindenanstalt in Chemnitz auf einem Erlenstubben.
Befallene ZweigeZweig mit BefallFruchtkörperMikrobild
3 bis 8 Asci 3 bis 6-sporig Diesen Echten Mehltau fand D. Schulz am 02.08.2019 im Chemnitzer Küchwald. Weil es hier meist Schwarzen Holunder gibt, ist die Art auch nicht so oft zu finden.