Therrya fuckelii (Rehm) Kujala 1950
Dieses Pilzchen fand D. Schulz im Botan. Garten Chemnitz 03.02.2021 an enem Gew. Kiefernast. im Schneeheide/Kiefernwald.
mehr erfahren ...Dieses Pilzchen fand D. Schulz im Botan. Garten Chemnitz 03.02.2021 an enem Gew. Kiefernast. im Schneeheide/Kiefernwald.
mehr erfahren ...Dieses selten in Sachsen gesammelte Eichen‐Schweifspor-Kugelpilzchen fand D. Schulz am 03.08.2018 im Botan. Garten Chemnitz.
Den Reichsporigen Kugelschwamm fand D. Schulz am 13.12.2020 in der Blindenanstalt in Chemnitz auf einem Erlenstubben.
Am 28.08.2020 fand D. Schulz nach langem Suchen endlich in Chemnitz diesen Echten Mehltau und dazu auch noch mit Fruchtkörpern. Befallene ZweigeZweig mit BefallFruchtkörperMikrobild
3 bis 8 Asci 3 bis 6-sporig Diesen Echten Mehltau fand D. Schulz am 02.08.2019 im Chemnitzer Küchwald. Weil es hier meist Schwarzen Holunder gibt, ist die Art auch nicht so oft zu finden.
An Hainbuchenästen fand D. Schulz am 15.02.2016 im Botan. Garten Chemnitz dickflüssige Tropfen, die bald eintrockneten. Nach langem Suchen im Internet fand ich schließlich den Namen.
Den Rost Puccinia veronicae-longifoliae SAVILE fand D. Schulz am 20.09.2017 in einem Garten in Chemnitz/Erfenschlag an Langblättrigem Ehrenpreis (Veronica maritima ist Pseudolysimachion longifolium). Im Bild sind die zwei verschiedenen Sporenformen zu sehen. Es ist erst…
Die Art, Hartriegel-Kugelpilzchen, ist sicherlich nur selten gesammelt worden. D. Schulz fand sie am 20.03.2017 am Krankenhaus Flemmingstraße in Chemnitz an einem dünnen, ansitzenden Ästchen.
Asterosporium asterospermum (sternsporige Pusteln) fand D. Schulz am 15.03.2017 an einem ansitzenden Ästchen an einer jungen Gew. Buche im Botan. Garten Chemnitz